„Was bedeutet eigentlich Lebensqualität?“

Person hält die Hand eines Patienten

In der Palliativpflege und in der hospizlichen Arbeit ist das größte Ziel, dass ein Mensch trotz seiner schweren Erkrankung eine möglichst hohe Lebensqualität behält. Doch was bedeutet das Wort „Lebensqualität“ eigentlich?

Lebensqualität beschreibt, wie zufrieden jemand mit seinem Leben ist und ob er es als „gut“ empfindet. Sie umfasst verschiedene Aspekte, wie Gesundheit, soziale Beziehungen, emotionale Zufriedenheit und die Fähigkeit, Dinge zu tun, die Freude bereiten. Deswegen ist es wichtig zu verstehen, dass Lebensqualität von jedem Menschen anders wahrgenommen wird. Was für die eine Person wichtig ist, kann für eine andere weniger Bedeutung haben, sei es, möglichst viel Ruhe zu haben oder viele Menschen um sich herum zu haben, die Natur zu genießen oder Filme zu schauen, sich zu unterhalten oder einfach Musik zu hören. Wir fragen also jede Person individuell, was Lebensqualität für sie bedeutet. Nur so können wir besser verstehen, wie wir jemanden unterstützen können, damit er sich wohler fühlt.

Christine Burkhardt, Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes