Wir, als Hospizdienst, sind auf unterschiedlichste Weise aktiv, und in nächster Zeit möchte ich davon immer wieder mal berichten. Eine Gruppe von Ehrenamtlichen spielen in der Tisch-Harfengruppe „Saitensprung“, die aus der Hospizgruppe entstanden ist, und vor kurzem besuchten wir eine bettlägerige Bewohnerin, mit demenzieller Erkrankung, im Pflegeheim Sonnenfeld. Wir haben zusammen mit ihren Angehörigen Lieder gesungen und wurden an der Harfe begleitet. Die Atmosphäre war wunderschön, und der Gesang wurde ebenfalls auf dem Gang von Mitbewohner: innen genossen. Wir konnten einen Zugang zu der Dame schaffen, die währenddessen ganz still mit geschlossenen Augen zuhörte und sich am Ende froh bedankte, was wir nicht erwartet hatten! Diese spezielle Harfe ist übrigens ein Zupfinstrument, was ohne musikalische Vorkenntnisse genutzt werden kann, und sehr leicht zu bedienen ist. Ihr Klang ist sehr warm, und daher wird sie häufig in der Arbeit mit Demenzkranken sowie in der Begleitung Sterbender gespielt.
Christine Burkhardt, Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes