Schriftzug Cafè EMmA im Klee

Café EMmA –
Ein Mittag mit Anderen

Betreuungs- und Begegnungsgruppe

Gedeck mit einem Muffin

Schauen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen …

Mit dem Café EMmA haben wir einen ganz besonderen Betreuungs- und Begegnungsort für Senioren:innen mit und ohne Demenz geschaffen. Das Wort „EMmA“ leitet sich von „Ein Mittag mit Anderen“ ab.

Nach dem Motto Nomen est omen treffen sich Senioren:innen einmal pro Woche, um gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Jeder Nachmittag wird von einem bunten und abwechslungsreichen Programm umrahmt. Jeder der Freude am kreativen Tun, der Förderung motorischer und kognitiven Fähigkeiten sowie Lust auf Gemeinschaft hat, ist hier am richtigen Fleck.

Gestärkt durch Kaffee und Kuchen dürfen die Besucher:innen jede Woche etwas Neues erleben und in Kontakt kommen. 

Geleitet wird der Nachmittag von einer Pflegefachkraft sowie vielen engagierten Ehrenamtlichen, die das Herzstück der Gruppe sind. Das Engagement und die Herzenswärme der Ehrenamtlichen machen jeden Nachmittag zu einem Highlight.

Das Café EMmA Team lädt Sie herzlich zu einem kostenlosen Schnuppernachmittag ein. Es erwartet Sie jeden Dienstag ein neues Programm z. B. gemeinsames Singen, Musizieren, Basteln, einfache Mobilitätsübungen, Herstellung einfacher Speisen, Spaziergänge und vieles mehr.

EINFACH REINSCHNUPPERN – AUSPROBIEREN – MITERLEBEN – SEHEN, OB’S PASST

Wann: Jeden Dienstag von 14-17 Uhr

Wo: Kirchliche Sozialstation Sachsenheim, Karl-Heinz-Lüth-Str. 4, 74343 Sachsenheim

Was wir hier gemeinsam erleben

Die Ehrenamtlichen des Café EMmA-Teams

Die Ehrenamtlichen vom Café Emma
Cafè EMmA - Besuch des Freibads

Was Demenz mit sich bringt

Ungefähr 2/3 aller demenzerkrankten Menschen in Deutschland leben zu Hause, der überwiegende Anteil wird dabei von deren Angehörigen betreut. Die Pflege bringt oftmals für die Angehörigen erhebliche körperliche und seelische Belastungen mit sich. Krankheitsbedingte Wesensveränderungen des Demenzkranken erschweren soziale Kontakte und die Fähigkeit sich veränderten Situationen anzupassen. Die Folge ist soziale Isolation.

Das Café EMmA bietet für Menschen mit und ohne Demenz die Möglichkeit, ein paar Stunden Geselligkeit und Lebensfreude außerhalb ihres gewohnten Umfeldes zu erleben. Die pflegenden Angehörigen erfahren dadurch eine zeitliche Entlastung und Freiraum für sich selbst.
volle Kaffeetasse